Jeder Einsatz von Antibiotika birgt das Risiko zur Entwicklung und Ausbreitung von Resistenzen beizutragen. Dies ist ein natürlicher Prozess von Bakterien, um sich selbst gegenüber allen möglichen Einflüssen zu schützen. Das Problem ist, dass die Entwicklung von neuen Antibiotika stagniert.
Herzlich Willkommen!
Wir gratulieren von Herzen Frau Bartik zu Ihrer bestandenen Prüfung und damit zum Ende Ihrer Ausbildung zur TFA.
Das Team der Landpraxis Kummerfeld ist stolz auf Ihre Leistung und freut sich, dass sie uns als geschätzte Kollegin weiterhin unterstützen wird.
Auch unsere Vierbeiner betrifft es
Einer der häufigsten Gründe, warum Besitzer mit ihren Vierbeinern zum Tierarzt gehen, ist Durchfall und/oder Erbrechen. Dabei stellen diese an sich keine eigenständigen Krankheiten dar – es sind Symptome, die in der Regel bei Verdauungsstörungen oder Magen-Darm-Erkrankungen auftreten.
Liebe Tierbesitzende,
Wir bedanken uns von Herzen für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen.
Derzeit haben wir in der Praxis viele Patienten, sodass es in der Sprechstunde öfters zu etwas längeren Wartezeiten kommt – wir arbeiten an einer Lösung um das Patientenaufkommen in der Sprechstunde etwas zu entzerren.
Progesterontest zur Deckzeitbestimmung bei der Hündin
Um den genauen Deckzeitpunkt bei der Hündin bestimmen zu können besteht die Möglichkeit einer Blutuntersuchung. Dabei wird der Progesteronspiegel gemessen und bewertet. Progesteron ist ein Fortpflanzungshormon.
Kastration des Katers
Eine Kastration beim Kater wird in der Regel mit einem Alter von ca. 6 Monaten vorgenommen. Ab diesen Zeitpunkt werden die Kater geschlechtsreif und fangen häufig das Markieren (auch in der Wohnung) an.
„Silvester Wunsch
Alles Gute wünschen alle,
Glück und Frieden noch dazu,
doch ich hasse das Geknalle,
wünsch mir nichts als meine Ruh“
Gerhard P. Steil
Liebe Tierfreunde,
das Team der Landpraxis Kummerfeld wünscht Ihnen und Ihren Lieben sowie Ihren tierischen Begleitern ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest.
Zwischen Weihnachten und Neujahr sind wir an den Werktagen zu den gewohnten Zeiten für Ihre Tiere da. An den Feiertagen erreichen Sie uns telefonisch im Notdienst.
Frohe Weihnachten!
Fremdkörper
Bei Fremdkörpern handelt es sich in den allermeisten Fällen um einen Notfall, hier heißt es schnell handeln und sofort zum Tierarzt oder direkt in die Klinik!
Fremdkörper bei Hunden und Katzen sind keine Seltenheit. Besonders junge Tiere mit ausgeprägtem Spieltrieb und unbändiger Neugier neigen dazu, Gegenstände zu zerkauen oder komplett zu verschlucken. Je nach Größe können die Gegenstände den Magen und Darm unbemerkt passieren, sodass sie mit dem Kot ausgeschieden werden. Große, Spitze oder lange Gegenstände können jedoch lebensbedrohliche Zustände auslösen. Schwere Infektionen durch bakteriell verunreinigte Gegenstände, Verletzungen der Speiseröhre, des Magens oder des Darms oder im schlimmsten Fall ein Darmverschluss können die Folge sein.
Schilddrüsenüberfunktion Katze – Hyperthyreose
Die Schilddrüse der Katze ist ebenso wie bei den meisten Säugetieren ein hormonbildendes Organ, welches rechts und links der Luftröhre sitzt. Hier werden die Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) gebildet, deren primäre Funktion die Kontrolle der Zellfunktion ist. Sie sind also maßgeblich am Stoffwechsel beteiligt. Produziert die Schilddrüse nun zu wenig Hormone, so arbeitet der Stoffwechsel zu langsam. Dies ist eine sehr häufig vorkommende Erkrankung bei Hunden, Katzen hingegen sind sehr selten davon betroffen. Produziert sie zu viele Hormone, arbeitet der Stoffwechsel viel zu schnell. Hier sind diesmal sehr häufig Katzen betroffen, meist ab dem 8. Lebensjahr. Bei Hunden tritt eine Unterfunktion deutlich seltener auf.