Antibiotikaminimierung – Veränderungen auch in der Hobbyhühnerhaltung

Jeder Einsatz von Antibiotika birgt das Risiko zur Entwicklung und Ausbreitung von Resistenzen beizutragen. Dies ist ein natürlicher Prozess von Bakterien, um sich selbst gegenüber allen möglichen Einflüssen zu schützen. Das Problem ist, dass die Entwicklung von neuen Antibiotika stagniert.

Weiterlesen

Durchfall und Erbrechen

Auch unsere Vierbeiner betrifft es

Einer der häufigsten Gründe, warum Besitzer mit ihren Vierbeinern zum Tierarzt gehen, ist Durchfall und/oder Erbrechen. Dabei stellen diese an sich keine eigenständigen Krankheiten dar – es sind Symptome, die in der Regel bei Verdauungsstörungen oder Magen-Darm-Erkrankungen auftreten.

Weiterlesen

Danke für Ihr Vertrauen

Liebe Tierbesitzende,

Wir bedanken uns von Herzen für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen.

Derzeit haben wir in der Praxis viele Patienten, sodass es in der Sprechstunde öfters zu etwas längeren Wartezeiten kommt – wir arbeiten an einer Lösung um das Patientenaufkommen in der Sprechstunde etwas zu entzerren.

Weiterlesen

Schilddrüsenüberfunktion Katze – Hyperthyreose

Schilddrüsenüberfunktion Katze – Hyperthyreose

Die Schilddrüse der Katze ist ebenso wie bei den meisten Säugetieren ein hormonbildendes Organ, welches rechts und links der Luftröhre sitzt. Hier werden die Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) gebildet, deren primäre Funktion die Kontrolle der Zellfunktion ist. Sie sind also maßgeblich am Stoffwechsel beteiligt.  Produziert die Schilddrüse nun zu wenig Hormone, so arbeitet der Stoffwechsel zu langsam. Dies ist eine sehr häufig vorkommende Erkrankung bei Hunden, Katzen hingegen sind sehr selten davon betroffen. Produziert sie zu viele Hormone, arbeitet der Stoffwechsel viel zu schnell. Hier sind diesmal sehr häufig Katzen betroffen, meist ab dem 8. Lebensjahr. Bei Hunden tritt eine Unterfunktion deutlich seltener auf.

Weiterlesen

Schilddrüsenunterfunktion beim Hund – Hypothyreose

Schilddrüsenunterfunktion beim Hund – Hypothyreose

Die Schilddrüsenunterfunktion ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Hunden und betrifft oft mittelgroße bis große Tiere. Rassen wie Golden Retriever, Dobermann oder English Setter sind häufig betroffen. In der Regel tritt die Krankheit erst im Alter ein, es können aber auch schon junge Hunde erkranken.
Die Schilddrüse ist ein hormonbildendes Organ und befindet sich beim Hund rechts und links am Hals. Hier werden die Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) gebildet, welche maßgeblich am Stoffwechsel beteiligt sind.

Weiterlesen

Hitzschlag beim Hund

Auch Sie haben Durst

Wir nähern uns der warmen Jahreszeit, Sommer, Sonne, Eis, vielleicht in diesem Jahr auch wieder Urlaub am Strand…

Weiterlesen

Entwurmung Hund und Katze

Sie sind immer da, auch wenn man Sie nicht sieht!

Neben den Impfungen für Hund und Katze ist auch eine regelmäßige Wurmkontrolle wichtig für die Gesunderhaltung der Tiere – denn man sieht ihnen nicht immer an, ob ein Wurmbefall vorliegt.

Weiterlesen

Übergewicht beim Hund – mehr als nur ein Schönheitsfehler

Unserem Vierbeiner zur Liebe

Laut Schätzungen von Experten ist mittlerweile fast jeder zweite Hund in Deutschland übergewichtig. Dadurch und durch das tägliche Betrachten des eigenen Tieres verändern sich bereits unsere Sehgewohnheiten: Die meisten nehmen es gar nicht mehr wahr oder können es nur schwer einschätzen, ob ihr Hund zu dick ist.

Weiterlesen

Grundlage für die Hobby-Hühnerhaltung

Grundlagen für die Hobby-Hühnerhaltung

Der Trend, im eigenen Garten ein paar Hühner zu halten, steigt mehr und mehr an. Vor allem durch Corona vermehrte sich die Anzahl an Haushalten mit 3-10 Hühnern deutlich. Bevor man sich aber Hühner anschaffen möchte, sollte  man sich über ein paar wichtige Grundlagen informieren.

Weiterlesen

Herbstzeit – Erkältungszeit

Richtig aufpassen für unsere Geliebten!

Der Herbst naht, die Tage werden merklich kürzer, das Wetter kühler. Gleichzeitig beginnen wieder die ersten Erkältungswellen.  Das betrifft jedoch nicht nur uns Menschen sondern auch unsere vierbeinigen Freunde.

Weiterlesen

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google