Süßes für unsere Vierbeiner kann tödlich enden
Eine Studie der britischen Universität Liverpool im Fachblatt „Veterinary Record“ zeigt, dass die Gefahr einer Schokoladenvergiftung bei Hunden zu Weihnachten um ein vierfaches steigt.
Eine Studie der britischen Universität Liverpool im Fachblatt „Veterinary Record“ zeigt, dass die Gefahr einer Schokoladenvergiftung bei Hunden zu Weihnachten um ein vierfaches steigt.
„Silvester Wunsch
Alles Gute wünschen alle,
Glück und Frieden noch dazu,
doch ich hasse das Geknalle,
wünsch mir nichts als meine Ruh“
Gerhard P. Steil
Die bei uns vorkommenden und bedeutsamsten Gattungen der Leberegel sind:
Endwirte von Leberegeln sind Pflanzenfresser wie Rinder, Schafe, Ziegen, Alpakas
oder Pferde. Ein hohes Infektionsrisiko besteht auf nassen oder moorigen Flächen,
Weiden mit Bächen, sonstigen Gewässern oder mit unbefestigten Tränkeplätzen. Auch der Mensch kann sich mit Leberegeln infizieren, häufig verläuft das
Krankheitsbild aber ohne Symptome. Es können aber Verdauungsstörungen oder
Fieber auftreten.
Die sogenannten Analbeutel sind sackartige Hohlräume, welche rechts und links am After liegen. Die Drüsen der Analbeutel (=Analdrüsen) produzieren ein bräunlich-schmieriges und vor allem stark (übel-)riechendes Sekret. Dieses dient als „persönliche Duftnote“ des Hundes, also als Erkennungsmerkmal und auch zur Reviermarkierung.
Die Zähne von Kaninchen sind perfekt auf die Aufnahme von großen Blattmengen bzw. blättriger Kost abgestimmt. Aber gerade diese Anpassung macht sie anfällig für verschiedene Erkrankungen. Die richtige Fütterung ist das A und O für ein gesundes Kaninchengebiss.
Ein Hot Spot (pyotraumatische Dermatitis) ist eine kreisrunde oder ovale, akute Entzündung der Haut. Sie tritt oft im Sommer auf, besonders häufig bei Hunden mit langem, dichtem Fell. Meist treten die Hot Spots an den Ohren, am Rumpf oder an den Beinen auf. Gerade nach dem Baden, wenn die Tiere nicht abgetrocknet werden, kann sich die Haut schneller entzünden. Wenn dazu die genutzten Gewässer nicht sehr sauber sind (z.B. bei starkem Algenbefall) wird eine Infektion ebenfalls stärker begünstigt. Der Hot Spot allein ist keine Grunderkrankung, ihm liegen mehrere Ursachen zu Grunde.
Die Blasenentzündung (Zystitis) ist eine schmerzhafte, entzündliche Erkrankung der Harnblase. Die Harnröhre kann ebenfalls betroffen sein. Sowohl Hunde als auch Katzen – männlich wie weiblich – können eine Blasenentzündung bekommen.
Die Hobbyhaltung von Alpakas in Deutschland wird immer beliebter. Allerdings unterschätzen viele, welche Ansprüche diese Tiere in der Haltung haben. Neben großer Platzanforderung, Fütterungsansprüchen und Meldepflichen muss auch die Gesundheit der Tiere täglich im Auge behalten werden.
Arthrose ist eine schmerzhafte, nicht entzündliche Gelenkserkrankung, welche durch Gelenkverschleiß und Gelenkabnutzung entsteht. Die Gelenkstrukturen verändern sich, der Gelenkknorpel wird beschädigt und die Gelenkflüssigkeit verliert ihre Schmierfunktion. Generell kann jedes Gelenk im Körper betroffen sein.
Giardien sind einzellige Parasiten, welche im Darm der Tiere leben. Sie lösen die sogenannte Giardiose aus. Weltweit kommt die Art Giardia duodenalis am häufigsten vor. Bei der Giardiose handelt es sich um eine Zoonose, d.h. auch wir Menschen können uns mit Giardien infizieren.